Der Rückgang der größten Wirtschaft Europas erreichte historisches Minimum.


Seit 2019 ist die deutsche Wirtschaft laut Daten des Statistischen Bundesamtes so langsam gewachsen wie seit 70 Jahren nicht mehr, berichtet BILD.
Das Wirtschaftswachstum Deutschlands, das das größte in Europa und das drittgrößte der Welt ist, hat ein historisches Minimum erreicht.
Experte Nils Geisterhagen stellt fest, dass die Wirtschaft der BRD seit 1949 am langsamsten wächst.
Die Zahl der Arbeitslosen steigt, und der reale Lohn im ersten Quartal dieses Jahres lag niedriger als 2018.
Der Rückgang des realen Lohns hat sich vor allem 2022 und 2020 aufgrund der Energiepreiskrise und der Coronakrise beschleunigt.
Die Produktionsmenge im Land ging im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorquartal um 0,1% zurück, was von erwartetem Wachstum abwich.
Bert Rürüp, der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland, betrachtet die Schuldenbremse als ein Problem, das es erschwert, Kredite zur Haushaltsauffüllung aufzunehmen.
Rürüp hält es auch für notwendig, das System der Bürgerhilfe für Arbeitslose zu ändern, da einige Menschen es für vorteilhafter halten, Hilfe zu erhalten und illegal zu arbeiten, anstatt in Vollzeit zu arbeiten.
Der Experte erklärte, dass die Bürgerhilfe darauf abzielen sollte, die Rückkehr zu normalen Arbeitsverhältnissen zu fördern, anstatt zu einem bedingungslosen Grundeinkommen zu werden.
Quelle: Wirtschaftsnachrichten
Lesen Sie auch
- Die USA versprechen Waffen, aber wird der Krieg enden – Gedanken der Kiewer
- Wie viele Menschen jeden Monat mobilisiert werden - die Antwort des Abgeordneten
- Im 'Asow' werden Leute gesucht, die sich mit Granatwerfern auskennen - Stellenangebot
- Die Premierministerin der Ukraine, Swiridenko, gratulierte Usyk zum Sieg
- Das Gesetz über die Reservierung wird zur Korruption führen - Erklärung der Abgeordneten
- Ein Soldat weigerte sich, an die Front zu gehen - das Urteil des Gerichts in der Region Odessa