Kostenloses Roaming in der EU offenbar mit Fallstrick: Wer von den Ukrainern muss nachzahlen.
07.07.2025
1583

Journalist
Schostal Oleksandr
07.07.2025
1583

Die Europäische Kommission hat die Initiative zur Beitritt der Ukraine zur EU-Roaming-Zone ab dem 1. Januar 2026 unterstützt. Das bedeutet, dass ukrainische Abonnenten die Möglichkeit haben werden, in 27 europäischen Ländern zu lokalen Tarifen zu mobil zu sein, während Europäer ohne Kosten nach Ukraine anrufen und SMS senden können.Die Initiative wurde im November 2024 gestartet, als die Ukraine die Europäische Kommission um die Abstimmung ihrer Gesetze mit den europäischen Normen im Bereich Roaming bat. Nach der Verabschiedung des Gesetzes über den NKEK im Juni 2025, das vom Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen wurde, wurde eine endgültige Vereinbarung mit der EU möglich.Die Experten der Europäischen Kommission überprüften die ukrainischen Gesetze und bestätigten deren Übereinstimmung mit den Kriterien für die Einführung des Roamings. Die Europäische Kommission empfiehlt nun dem Rat der EU, die gegenseitige Gewährung des Status des Binnenmarktes für Roaming zu bestätigen.Das Konzept des 'Roamings wie zu Hause' sieht vor, dass die Preise für Anrufe, SMS und Internet auf dem Niveau der Innentarife bleiben, unabhängig davon, wo der Anruf oder die Nachricht gesendet wird. Es gibt jedoch Bedingungen, die mit dem Prinzip der 'fairen Nutzung' verbunden sind.Laut dem Experten Herman Bogapow ist das Roaming-System für Benutzer gedacht, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten. Bei denen, die hauptsächlich das Telefon zu Hause und nicht während Reisen nutzen, können als 'gute Abonnenten' angesehen werden, die die Standardtarife zahlen.Obwohl Sprachanrufe und SMS in der Regel nicht innerhalb der nationalen Tarife beschränkt sind, können bei der Nutzung des mobilen Internets Einschränkungen gemäß der 'fairen Nutzung'-Politik eingeführt werden. Bei Überschreitung des festgelegten Datenvolumens kann eine zusätzliche Gebühr erhoben werden, jedoch nicht mehr als 1,30 Euro pro 1 GB ohne MwSt im Jahr 2025.Zusammenfassung:Die Europäische Kommission hat die Initiative zur Beitritt der Ukraine zur EU-Roaming-Zone ab dem 1. Januar 2026 unterstützt, was die Möglichkeit bedeutet, in 27 europäischen Ländern zu lokalen Tarifen mobil zu sein. Die Regeln des 'Roamings wie zu Hause' sehen die Beibehaltung der Preise für Kommunikation und Internet auf dem Niveau der Innentarife vor, mit Bedingungen der 'fairen Nutzung' für die Benutzer.
Lesen Sie auch
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst
- Bei der Ukrposhta gibt es neue Regeln - was sich für die Ukrainer geändert hat
- Wie viel Geld auf dem Konto über Reichtum zeugt - Betrag im Jahr 2025