Mehr als tausend Schulen in Deutschland ohne Schulleiter - Deutsche Welle.


Das Problem des Personalmangels an deutschen Schulen wird immer akuter. Laut einer Umfrage bleiben mehr als tausend Schulleiterposten unbesetzt oder werden vorübergehend besetzt.
Die meisten offenen Stellen für Schulleiter gibt es in Nordrhein-Westfalen. Beamte erklären diese Situation mit dem allgemeinen Lehrermangel in Deutschland, der in den nächsten Jahren nicht behoben werden kann.
Im vergangenen Jahr gab es in Nordrhein-Westfalen 8.000 offene Stellen für Lehrer, während es in Berlin 800 gab. Nach der Einschätzung des Vorsitzenden des Deutschen Lehrerverbands benötigt das Land zwischen 32.000 und 40.000 Lehrer, weit mehr als die offizielle Statistik zeigt.
Der Mangel an Schulleitern an deutschen Schulen ist nur ein Teil des allgemeinen Problems des Fachkräftemangels im Land. Einige Bundesländer geben derzeit keine genauen Informationen zum Defizit bekannt.
Andererseits plant Deutschland, Glück als eigenes Unterrichtsfach einzuführen. Eine Schule hat es bereits in ihr Programm aufgenommen, in dem Schüler diskutieren, was für Freundschaft wichtig ist, und die Ergebnisse der Diskussionen festhalten.
Lesen Sie auch
- Sie küssten die Erde, weinten, umarmten sich: die ersten Emotionen der aus der Gefangenschaft befreiten Kämpfer
- Die russischen Besatzer haben die Militärlogistik in Mariupol aktiviert
- Junge überlebte wundersamerweise den Sturz aus einem Wolkenkratzer in China
- In Deutschland wurde ein großer Hafen wegen der Entdeckung von tödlichen Spinnen geschlossen
- Die Länder des westlichen Balkans beschränken die Wasserversorgung während starker Hitze
- Drohnen-Abfangjäger wirken in der Ukraine: Wie effektiv sind sie und wie können sie den Krieg verändern