Schwer verletzt während des Angriffs auf Poltawa. Erinnern wir uns an Alexander Unsterblich.


Jeden Tag um 9 Uhr ehren die Ukrainer das Andenken all derjenigen, deren Leben der russisch-ukrainische Krieg gefordert hat. Heute erinnern wir uns an Alexander Unsterblich.
Der Bewohner von Butscha, Alexander Unsterblich, starb im Krankenhaus an einer tödlichen Verletzung, die er bei einem Raketenangriff auf das Militärinstitut in Poltawa erlitten hatte. Dies berichtete der Bürgermeister von Butscha, Anatoli Fedoruk.
Alexander Unsterblich wurde einer von 55 Menschen, die bei dem brutalen Beschuss des Ausbildungszentrums ums Leben kamen.
«Der 30-jährige Alexander hatte einen Vertrag unterzeichnet und nahm an einem Lehrgang in Poltawa teil. Bei dem Beschuss am 3. September wurde er schwer verletzt und starb zwei Tage später im Krankenhaus», schrieb Fedoruk.
Alexander Unsterblich wurde am 9. September in Butscha auf dem Heroes Alley in der Memory Street, 1, beerdigt.
Hinter dem Verteidiger bleibt seine Frau Ruslana und die fünfjährige Tochter Maria zurück.
Poltawa hat die Such- und Rettungsarbeiten nach dem Anschlag abgeschlossen
Am 5. September wurden die Such- und Rettungsarbeiten am Ort des Raketenangriffs am 3. September in Poltawa abgeschlossen. Die Zahl der Opfer stieg auf 55 Menschen. Weitere 328 Personen wurden bei dem Anschlag in der Bildungseinrichtung in Poltawa verletzt.
«Hauptquartier» schließt sich der Schweigeminute an. Wir ehren das Andenken aller Ukrainer, die im Kampf für das Vaterland ums Leben kamen. Wir erinnern uns an diejenigen, die durch die Hände russischer Eindringlinge starben, entzünden Kerzen des Gedenkens und senken die Köpfe in Trauer während der landesweiten Schweigeminute, um das helle Andenken an die Bürger der Ukraine, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Staates hingegeben haben, zu ehren: alle Soldaten, Zivilisten und Kinder, alle, die im Kampf gegen russische Besatzer und infolge des Angriffs feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer ums Leben kamen.
Lesen Sie auch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt
- Dieser Manöver ist erlaubt, aber oft bestraft: Fahrern wurde über die Besonderheit des Verkehrszeichens 4.5 informiert