Zahlen Sie mehr als 2000 Hrywnja: Wer von den Rentnern von den Änderungen betroffen sein wird.


Ab 2025 wird der Staat zusätzliche Zahlungen für Rentner einführen, die aufgrund der Tschernobyl-Katastrophe betroffen sind.
Dies berichtete die Leiterin der Abteilung für Rentenversicherung der Hauptverwaltung des Rentenfonds der Ukraine in der Region Tscherkassy, Tetjana Kowal, in einem Kommentar für 'Suspilne'.
Nach den neuen Regeln erhalten nicht erwerbstätige Rentner aus der Tschernobyl-Zone, die vom 26. April 1986 bis zum 1. Januar 1993 dauerhaft in den Zonen des bedingungslosen und freiwilligen Umzugs lebten, eine monatliche Zulage in Höhe von 2361 Hrywnja.
Die Zulage für nicht erwerbstätige Personen, die in der Zone des bedingungslosen Umzugs und in der Zone des garantierten freiwilligen Umzugs leben, wird gewährt, wenn sie in diesen Zonen am 26. April 1986 wohnten, also zum Zeitpunkt der Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl oder im Zeitraum vom 26. April 1986 bis zum 1. Januar 1993', erklärte Kowal.
Die Zahlungen werden während des Zeitraums des Kriegsrechts geleistet, und die entsprechenden Mittel sind bereits im Budget für 2025 reserviert. Ab dem 1. Januar wird die Zulage jedoch für Rentner gestrichen, die die 'Tschernobyl'-Zonen im angegebenen Zeitraum verlassen haben oder ihren Wohnsitz gewechselt haben. Die Organe des demografischen Registers werden eine entsprechende Überprüfung der Zulagenempfänger durchführen.
Lesen Sie auch
- Ukrainern wurde erklärt, wie man gefälschte Silberwaren erkennt: die einfachsten Möglichkeiten, dies zu Hause zu überprüfen
- Telegram auf der schwarzen Liste: Experten nennen die sichersten Messenger
- Selenskyj äußerte sich zu Verhandlungen mit Trump vor dem Hintergrund der Einstellung der militärischen Hilfe aus den USA
- In Kiew wurde der Verkehr für einen Teil des Verkehrs eingeschränkt: Den Fahrern wurden die Gründe genannt
- Kompensation für Wohnraum für IDPs: Wer bekommt Geld zurück und unter welchen Bedingungen
- Hunderttausende von Abfangdrohnen: Die Ukraine hat sich mit der Firma Eric Schmidt auf eine gemeinsame Produktion geeinigt