Evakuierungskroniken. In Winniza wurde eine Fotoausstellung über die Rettung von Menschen eröffnet.


Im Foyer des Stadtrats von Winniza wurde eine Ausstellung des Wohltätigkeitsfonds 'Vostok SOS' eröffnet. Die Ausstellung enthält Dutzende von Fotos, die während der Evakuierung von Menschen aus verschiedenen Städten der Ukraine, die unter dem Krieg leiden, aufgenommen wurden.
Auf den Bildern kann man die Arbeit der Evakuierungsteams sehen, die unter Lebensgefahr Hunderttausende von Ukrainern gerettet haben. Diese Aufnahmen erzählen auch beunruhigende Geschichten von Menschen, die gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen und durch diese Teams gerettet wurden.
Die Ausstellung zeigt, wie der Evakuierungsprozess aus der Richtung von Pokrovsky und den vorderen Gebieten von Donezk verläuft. Es werden auch Fotos aus Charkiw, der Sumy- und der Donezk-Region gezeigt. Einige Bilder wurden von ausländischen Fotografen gemacht, aber die meisten stammen vom Team des 'Vostok SOS'-Fonds.
Die Ausstellungsmacher betonen die Bedeutung, die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, dass der Krieg weitergeht und die Evakuierung fortgesetzt wird. Seit Beginn der russischen Invasion hat der 'Vostok SOS'-Fonds mehr als 88.000 Ukrainern geholfen, sich vor Gefahren zu evakuieren.
Die Ausstellung 'Chroniken der Evakuierung' ist Teil des Projekts 'Unterstützung von Kriegsopfern, vulnerablen Bevölkerungsgruppen und Bewohnern abgelegener Gebiete der Ukraine', das von der Europäischen Union finanziert wird.
Lesen Sie auch
- Krieg der Drohnen. Es wurde bekannt, welche Netze die Streitkräfte für Schutzkorridore beschaffen
- Poltawa: Drohnen griffen Gebäude des TCK und Wohnhäuser an (Foto)
- In Odesa wurden die Rettungsarbeiten nach dem russischen Angriff abgeschlossen: Die Zahl der Verletzten ist gestiegen
- Ukrainische Krieger dankten dem deutschen Geschäftsmann für die Hilfe (Video)
- Anschlag eines 'Schahed' auf Poltawa: zwei Todesopfer und 11 Verletzte
- Die Ukraine hat die maximale Exportkapazität von Strom in die EU erhöht