Kuwait wird über 30 Milliarden Dollar in die Erhöhung der Ölproduktion investieren.


Die kuwaitische Ölgesellschaft (KPC) plant, innerhalb der nächsten fünf Jahre 10 Milliarden Dinar (33 Milliarden Dollar) in die Erweiterung der Ölproduktion zu investieren, um der stabilen Nachfrage nach diesem Rohstoff gerecht zu werden.
Nach einem Bericht von Bloomberg sind diese Investitionen Teil des gesamten Investmentprogramms von KPC in Höhe von 20 Milliarden Dinar, das im April gestartet wurde und alle Phasen von der Erkundung bis zur Petrochemie umfasst. Die Explorations- und Produktionsabteilung des Unternehmens plant, bis zum nächsten Jahr eine Produktionskapazität von 3,2 Millionen Barrel pro Tag zu erreichen und bis 2035 4 Millionen Barrel pro Tag zu produzieren.
Derzeit gehört Kuwait bereits zu den zehn größten Produzenten auf dem Weltmarkt und produziert etwas weniger als 2,5 Millionen Barrel pro Tag. Dies verschafft ihm einen Vorteil gegenüber anderen OPEC-Ländern wie Nigeria und Libyen.
Die Beschränkungen im Rahmen des OPEC+-Abkommens könnten jedoch eine weitere Erhöhung der Produktion erschweren. Derzeit beträgt die Quote Kuwaits etwa 2,4 Millionen Barrel pro Tag. Die OPEC+-Gruppe plant, zu Beginn des nächsten Jahres schrittweise die Produktion zu erhöhen, doch diese Steigerungen werden begrenzt sein.
Lesen Sie auch
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland
- Frontlinie am 5. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte