Das Ministerium für Wirtschaft möchte zusätzliche Mittel zur Räumung von Wäldern und Gewässern gewinnen.


Im Ministerium für Wirtschaft wurde erklärt, dass sie im nächsten Jahr das Kompensationsprogramm für Landwirte für die Räumung ihrer Flächen erweitern wollen.
Während der Sitzung der sektoralen Arbeitsgruppe 'Humanitäre Räumung' berichtete der stellvertretende Minister für Wirtschaft, Ihor Bezkaravainyi, dass die Partner Interesse an einem Programm gezeigt haben, das ehrlich funktioniert und Ergebnisse liefert.
'In diesem Jahr haben wir den Markt für Räumungsdienste eröffnet und einen Mechanismus für die Entschädigung von Landwirten, die solche Dienstleistungen in Anspruch nehmen, gestartet. Wir haben bereits 39 Auktionen durchgeführt, was zu einer Reduzierung der Kosten um 17 % führte. Das Kompensationsprogramm ist bei Landwirten sehr beliebt geworden, daher werden wir seine Erweiterung zu einer der Hauptprioritäten im Jahr 2025 machen. Im Staatshaushalt der Ukraine für das nächste Jahr sind 1 Milliarde Hrywnja für dieses Programm vorgesehen. Wir planen auch, zusätzliche Mittel zu gewinnen, um es zu realisieren, um größere Flächen zu räumen, einschließlich Wälder und Gewässer’, - sagte Ihor Bezkaravainyi.
Er fügte hinzu, dass die Fachleute bereits 35,5 Tausend Quadratkilometer ukrainischen Bodens wieder in produktive Nutzung zurückführen konnten. Derzeit gibt es in der Ukraine über 150 schwere Räumungsmaschinen, mehr als 4.000 Minensucher und 69 Betreiber von Minenräumungsaktivitäten, und etwa 60 weitere Betreiber befinden sich im Zertifizierungsprozess.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes am 4. Juli 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Der Feind hat einen massiven Schlag gegen Kiew ausgeführt: Folgen der 'Treffer'
- Die Frontlinie am 3. Juli 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Bild: Deutschland führt Verhandlungen mit den USA über die Übergabe von Patriot-Systemen an die Ukraine
- Im Justizministerium wurde erklärt, wie man während des Krieges verlorene Dokumente wiederherstellen kann
- Die Fähigkeiten von Drohnensystemen haben das Werk 'Energie' in Jelz und die Munitionslager der Besatzungstruppen getroffen