Das Verteidigungsministerium Deutschlands: Russland hat seine Präsenz in der Ostsee verstärkt.
07.12.2024
2290

Journalist
Schostal Oleksandr
07.12.2024
2290

Der Verteidigungsminister Deutschlands, Boris Pistorius, berichtete, dass Russland seine Präsenz in der Ostsee erhöht.
Nach Angaben von Pistorius hat sich die Präsenz der russischen Marine und der zivilen Schiffe in der Ostsee erheblich erhöht. Auch die chinesische Marine ist hier gelegentlich präsent.
'Das zeigt die strategische Bedeutung der Ostsee für viele, insbesondere für Russland und China, auch im Hinblick auf die Umgehung von Sanktionen', sagte er im Radio Deutschlandfunk.
Der Chef des deutschen Verteidigungsministeriums fügte hinzu, dass Russland bereits wiederholt Vorfälle provoziert hat, die schon aus der Zeit des Kalten Krieges bekannt sind.
'Wir haben in der Ostsee immer wieder Vorfälle gehabt, bei denen Warnschüsse in die Luft und ins Wasser abgegeben wurden', betonte er.
Pistorius verglich ein solches Verhalten mit Vorfällen, bei denen russische Kampfflugzeuge über den baltischen Staaten ohne Erkennungszeichen flogen, um die Reaktion der NATO zu testen.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe