Besatzer versuchen, die zerstörten Fähren in der Krim durch Seeschuten zu ersetzen.


Nach erfolgreichen Angriffen der ukrainischen Streitkräfte auf die Eisenbahnfähren, die die russischen Truppen in der Krim versorgten, beschlossen die Besatzer, Seeschuten zur Kraftstoffbeförderung zu verwenden. Nach Informationen des NSDC suchen die Russen bereits nach entsprechenden Schuten.
Derzeit suchen die Russen nach Schuten, die zur Beförderung von Eisenbahnzügen mit Treibstoff verwendet werden könnten. Sie wissen jedoch noch nicht, wie sie die Überreste der versunkenen Fähre beseitigen können, um den Zugang zum Hafen wiederherzustellen.
Die Zerstörung der Fähren und die Beschädigung des Eisenbahnabschnitts der Krimbrücke haben die Logistik der Besatzer erheblich erschwert, die zuvor die Fährverbindung in Kertsch für Lieferungen auf die Krim benutzten.
Derzeit suchen die Russen nach Schuten zur Beförderung von Eisenbahnzügen mit Treibstoff, stoßen jedoch auf Schwierigkeiten, da sie die Überreste der versunkenen Fähre nicht beseitigen können, die den Zugang zum Hafen 'Kawkas' blockieren.
Aufgrund der logistischen Probleme über die Krim hinweg sind die Russen gezwungen, die Treibstofflieferungen über die besetzten Gebiete der Regionen Donezk, Saporischschja und Cherson zu erhöhen. Sie versuchen, die Diesel- und Benzollieferungen auf 160 Waggons pro Tag zu verdoppeln, indem sie die sogenannte 'nördliche Umgehung' der Krimhalbinsel nutzen.
Lesen Sie auch
- Israel führte Luftangriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt