Besatzer haben Saporischschja fünfmal angegriffen: Verletzte gibt es (Fotos, Videos).


Heute, am 7. November, hat die russische Armee fünf Angriffe auf Saporischschja verübt, die zu Verletzungen geführt haben. Das berichtete der Leiter der Militär-Zivilverwaltung der Region Saporischschja, Iwan Fedorow.
Bei dem Angriff wurden Wohnhäuser und medizinische Einrichtungen beschädigt. 'Es gibt Verletzte, das Ausmaß der Zerstörung wird noch ermittelt', schrieb er.
Später berichtete die Korrespondentin von Radio Swoboda, dass fünf Mitarbeiter des Krankenhauses bei dem Angriff verletzt wurden. Die Menschen aus der medizinischen Einrichtung werden evakuiert und an andere Orte gebracht.
Am 6. November gegen 22:00 Uhr warfen die Besatzer zwei Lenkbomben auf die zivile Infrastruktur der Gemeinde Jampol im Bezirk Schostka. Ein Mensch konnte aus einem beschädigten unbewohnten Gebäude gerettet werden, dafür mussten Metallkonstruktionen durchtrennt werden. Die Leiche eines anderen Opfers wurde von den Rettungskräften aus einem anderen beschädigten Gebäude geborgen.
Zuvor griff der Feind Odessa mit Drohnen an. Beim Absturz von Trümmern wurden die Fassade und die Verglasung eines 11-stöckigen Wohngebäudes, 14 geparkte Autos und eine Gasleitung beschädigt. Auch die Verglasung von zwei angrenzenden fünfstöckigen Gebäuden wurde beschädigt.
Zur Info: Am 7. November griffen russische Kräfte den Bezirk Kriworisch in der Region Dnipropetrowsk mit Drohnen an.
Lesen Sie auch
- Eine Reihe von Passagierzügen der ‚Ukrzaliznytsia‘ wird mit Verspätungen fahren (aktualisiert)
- An der Front fiel der Kommandant der 110. mechanisierten Brigade, Serhij Sakharewytsch
- In Chmelnyzkyj kam es in einem Hotel zu einer Explosion: ein Soldat und seine Frau wurden verletzt
- Der Autor des Satzes über das 'russische Kriegsschiff' hat sich von den Marine-Streitkräften der Ukraine zurückgezogen
- Borgs auf dem Energiemarkt werden ohne Eingreifen der Regierung nicht verschwinden - Experte
- In Lwiw wurde der Busfahrer entlassen, der verweigerte, eine Minute Schweigen einzuhalten