Polen hat das Sozialhilfesystem aktualisiert: Was hat sich für ukrainische Flüchtlinge geändert.


In Polen haben sich die Regeln für Sozialleistungen für Familien mit Kindern geändert
Ab dem 1. Oktober 2024 gelten in Polen neue Regeln für Sozialleistungen für Familien mit Kindern im Alter von 12 bis 35 Monaten. Diese Änderungen wirken sich erheblich auf ukrainische Flüchtlinge in Polen aus.
Dies berichtet Radio 'Freiheit'.
Zuvor erhielten Ukrainer mit temporärem Schutz (PESEL UKR) automatisch eine monatliche Unterstützung in Höhe von 500 Złoty pro Kind im Alter von ein bis drei Jahren. Darüber hinaus konnten arbeitende Mütter zusätzliche Entschädigungen in Höhe von 1500 Złoty für die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Jetzt hat sich die Situation geändert: Es bleibt nur die Möglichkeit, 1500 Złoty Unterstützung unter bestimmten Bedingungen zu erhalten.
Das neue Familienunterstützungsprogramm, das von der polnischen Regierung genehmigt wurde, heißt 'Aktive Eltern' und zielt darauf ab, Eltern zu ermutigen, nach der Geburt eines Kindes schnell auf den Arbeitsmarkt zurückzukehren. Für polnische Bürger und Migranten mit legaler Arbeitsgenehmigung gibt es drei Arten von Unterstützung: 'Eltern aktiv bei der Arbeit', 'Aktiv in der Kinderkrippe' und 'Aktiv zu Hause'.
Ukrainische Flüchtlinge können jedoch nur Unterstützung in Höhe von 1500 Złoty für 'Aktiv in der Kinderkrippe' (Aktywnie w żłobku) beantragen. Dazu müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: eine offizielle Anstellung und einen kontinuierlichen PESEL-UKR-Status für die Mutter und das Kind während 365 Tagen.
Der Experte der Stiftung 'Ukrainisches Haus', Alexander Pestrikov, bemerkte, dass die neuen Regeln einige Schwierigkeiten für ukrainische Familien schaffen könnten. Insbesondere könnten Probleme mit der Definition der Kontinuität des Aufenthalts in Polen auftreten, insbesondere wenn es Fälle von vorübergehendem Verlust des UKR-Status gab.
Die Änderungen im System der Sozialleistungen werden als Versuch der polnischen Regierung betrachtet, den Zustrom neuer Flüchtlinge aus der Ukraine zu reduzieren. Dies könnte die Entscheidung derjenigen beeinflussen, die eine mögliche Einwanderung nach Polen in Betracht ziehen, da sie nun ein Jahr warten müssen, bevor sie Anspruch auf Sozialhilfe haben.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Berechnung der Hilfe in Höhe von 800+ für Kinder, die polnische Schulen besuchen (einschließlich der Kinder ukrainischer Flüchtlinge), unverändert bleibt.
Nach Angaben des UNHCR leben derzeit etwa eine Million ukrainische Flüchtlinge in Polen. Das Land spielte eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme und Unterstützung der Ukrainer, die vor dem Krieg flohen, und war einer der ersten, der neue Arten von Militärtechnik an die Streitkräfte der Ukraine lieferte.
Lesen Sie auch
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann