Das Problem der Ausbildungszentren der Streitkräfte, in denen Mobilisierte ausgebildet werden, ist der Mangel an Ausbildern.


Das Problem des Mangels an Ausbildern in den Ausbildungszentren der Streitkräfte
Laut dem Generalstab der Streitkräfte besteht das Problem der Ausbildungszentren, in denen Mobilisierte ausgebildet werden, in einem erheblichen Mangel an Ausbildern. Im Durchschnitt bleiben 25% der Ausbildervakanzen unbesetzt. Dies wurde im 151. Ausbildungszentrum der Landstreitkräfte der Streitkräfte bekannt gegeben.
Laut Generalstab haben nur 60-70% der Ausbilder Kampferfahrungen seit 2022. Um die Situation zu verbessern, plant der Generalstab, Ausbilder mit Kampferfahrungen aus einem Großen Krieg einzubeziehen. Die Teilnahme an der ATO und Konflikten in heißen Konfliktzonen wird als unzureichend angesehen.
Insbesondere ist geplant, Veteranen des Großen Krieges mit Verletzungen für den Unterricht einzusetzen. Da die Kommandeure der Kampfeinheiten gute Kämpfer nicht gerne zum Dienst in Ausbildungszentren freigeben, besonders angesichts der angespannten Situation an der Front.
'Unsere Ausbilder lernen ständig und stehen in Kontakt mit Kampfeinheiten. Wir führen auch regelmäßig Prüfungen für Ausbilder durch', berichtete der Hauptfeldwebel des 151. Ausbildungszentrums, Andriy Halenda.
Ab dem 1. November 2024 wird die Ausbildung der Mobilisierten in den Ausbildungszentren anderthalb Monate dauern, was die Anzahl der Stunden der Schießausbildung erheblich erhöht. Es werden auch neue Ausbildungsbereiche aktualisiert, einschließlich des Umgangs mit feindlichen UAVs. Dies wurde vom Hauptdirektorat für Doktrinen und Ausbildung des Generalstabs der Streitkräfte bekannt gegeben.
Im Hauptdirektorat für Doktrinen und Ausbildung des Generalstabs hofft man auf die Unterstützung westlicher Partner bei der Bereitstellung von Materialien, Simulatoren und Waffenmustern für die Ausbildung in ukrainischen Ausbildungszentren. Einige Mobilisierte haben auch die Möglichkeit, Grundlehrgänge auf NATO-Geländen zu absolvieren. Laut dem Generalstab haben im Jahr 2024 rund 20.000 Mobilisierte eine solche Ausbildung absolviert, insgesamt über 120.000 seit Beginn des Großen Krieges.
Lesen Sie auch
- Selenskyj über das Gespräch von Trump mit Putin: Ich bin mir nicht sicher, dass sie viele gemeinsame Themen haben
- In Dänemark überreichte Selenskyj erstmals die Auszeichnung 'Zukunft der Ukraine' an einen Ausländer
- Die Türkei hat das erste Klimagesetz in ihrer Geschichte verabschiedet
- An den Grenzübergängen zur Grenze mit Polen und Rumänien wurden vorübergehende Einschränkungen eingeführt
- Sie hatten 30 Sekunden zur Mittagspause. Der ukrainische Pilot erzählte von den Schrecken der russischen Gefangenschaft
- Ein Stück Mars wird für 4 Millionen Dollar versteigert