Hat Russland versucht, die Khmelnytskyi AES anzugreifen? Energyatom berichtet Details.


In der Nacht vom 22. September fand ein weiterer Vorfall mit einer Drohne in der Nähe des Industriegeländes der Khmelnytskyi AES statt. Dies war ein Versuch, einen Angriff auf das Atomobjekt durch Verbündete zu simulieren. Dies wurde von Vertretern von 'Energyatom' gemeldet.
«Die Flugbahn deutet darauf hin, dass Russland wahrscheinlich versuchte, einen Angriff direkt auf die AES zu simulieren, indem es stark von der ursprünglichen Flugbahn abwich, sich der Anlage näherte und dann zur Ausgangsbahn zurückkehrte», heißt es in der Mitteilung.
'Energyatom' weist darauf hin, dass Russland weiterhin die Bedrohung für ukrainische atomare Anlagen verstärkt, indem es bewusst die Sicherheit der AES gefährdet und den energietechnischen Terror verstärkt.
'Die Russen erhöhen den Einsatz, indem sie systematisch Spannungen an atomaren Einrichtungen erzeugen. Diese Handlungen müssen gestoppt werden, da die Konsequenzen fatal sein können', betonte der Leiter von 'Energyatom', Petr Kotin.
Zur Erinnerung: In der Nacht vom 20. September griff Russland die Region Khmelnytskyi mit Drohnen an. Eine feindliche Drohne näherte sich der Khmelnytskyi Atomkraftwerk, verursachte jedoch keine Schäden.
Lesen Sie auch
- Russland hat erneut Krivoi Rog angegriffen: Es gibt Verletzte, ein Feuer brach aus
- Die Kämpfer des GUR haben die Besatzer aus dem sogenannten Zentrum der UAVs 'Bars-Sarmat' ausgeschaltet
- Der achte Mal. Der Angriff der RF führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja
- Ehemaliger Topbeamter von «Ukrainische Wälder» wegen Nichtdeklaration von Luxusautos und Millionen in bar festgenommen
- DPSU zeigte berührendes Gespräch eines aus der Gefangenschaft befreiten Verteidigers mit seiner Familie
- Krywyj Rih: Die RF hat erneut zugeschlagen, als die Retter am Tatort eintrafen