Bekanntgabe der Personen, die Sprachinspektoren in Ivano-Frankivsk werden wollen.


In Ivano-Frankivsk haben Vertreter von öffentlichen Organisationen - die städtische 'Prowess' und einige Jugendorganisationen beschlossen, Sprachinspektoren zu werden. Das berichtete der Bürgermeister Ruslan Marschinkiw.
Nach seinen Worten haben sich bereits die städtische 'Prowess' und einige Jugendorganisationen dieser Initiative angeschlossen. Detaillierte Bestimmungen über öffentliche Aktivisten werden bereits am Freitag verabschiedet. Ab Montag wird die Registrierung neuer Teilnehmer durch das Ausfüllen von Fragebögen beginnen.
Außerdem kommentierte Marschinkiw die Bemerkungen des Bevollmächtigten für den Schutz der Staatssprache, Taras Kremenia, über Werbung auf Fremdsprachen. Er betonte, dass die städtische Inspektion die Einhaltung der Gesetzgebung überwacht, aber auch jegliche Verstöße anderer Personen prüfen wird.
Die Leiterin des städtischen Vereins 'Prowess', Maria Huzol, gab bekannt, dass mindestens sechs Mitglieder verschiedener Altersgruppen die Sprachinspektion unterstützen werden.
Huzol erklärte, dass 'Prowess' sich dieser Initiative anschließt, da eine der Hauptaufgaben der Organisation darin besteht, die ukrainische Sprache zu erhalten und zu nutzen. Zu diesem Zweck werden sie die Richtigkeit der Verwendung der ukrainischen Sprache in allen Lebensbereichen überwachen. Maria Huzol betonte auch, dass der Begriff 'Sprachinspektor' nicht sehr präzise sei, aber das Wichtigste sei, seine Pflichten zu erfüllen.
Insgesamt werden 11 Organisationen Teil der Sprachinspektion sein. Dies ist ein Schritt von Ivano-Frankivsk im Kampf gegen die Verbreitung der russischen Sprache in der Stadt. Der Bürgermeister forderte die Bürger auch auf, sich für Sprachkurse im Rahmen des Ukrainisierungsprogramms von Iryna Farion anzumelden.
Laut der Sprachaktivistin Larisa Nitsa ist der Grund für den Rückgang der Verwendung der Staatssprache unter Schülern das Fehlen von Unterstützung durch die Behörden und Fehler in der Gesetzgebung.
Lesen Sie auch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt
- Dieser Manöver ist erlaubt, aber oft bestraft: Fahrern wurde über die Besonderheit des Verkehrszeichens 4.5 informiert