Luftalarm dauerte 20 Minuten in Kiew.
06.09.2024
1970

Journalist
Schostal Oleksandr
06.09.2024
1970

Sirenen in Kiew aufgrund der Bedrohung durch feindliche Angriffe ertönten
Heute, 5. September, um 23:11 Uhr heulten die Sirenen in der Hauptstadt. Der Alarm war mit der Bedrohung feindlicher Angriffe mit Einsatz von Schlagdrohnen und Raketenwaffen verbunden.
Am Abend gaben die Militärs bekannt, dass feindliche Kamikaze-Drohnen, die aus südlicher Richtung in den Luftraum des Landes eindrangen, festgestellt wurden. Später wurde bekannt, dass die Schlagdrohnen der russischen Besatzer auch in zentralen Regionen unterwegs waren.
In den Luftstreitkräften wurde auf die Raketenbedrohung für die Gebiete Tschernihiw, Poltawa und Kiew hingewiesen. Der Alarm endete um 23:33 Uhr.
Karte der Luftalarme zum aktuellen Zeitpunkt:
Lesen Sie auch
- Anstelle von Dokumenten zu verlangen, schlugen sie ihm auf den Kopf: In der Region Riwne wurde ein Soldat vom TCK geschlagen
- Der NATO-Generalsekretär nannte das Land, in das Russland einmarschieren wird
- In Dnipro hat der Sohn seinen Vater bis zum Tod geschlagen
- Moment des Treffers eines „Schatten“-Drones auf das Gebäude des TSK in Kremenchuk: Video
- Angriff auf Saporischschja: Fotos der Folgen sind aufgetaucht
- Die Russische Föderation hat in der Nacht die Ukraine mit 157 Drohnen angegriffen: Treffer in 19 Standorten