Das ukrainische Außenministerium kommentiert den "Friedensplan" von Scholz.


Das ukrainische Außenministerium äußert sich zu Friedensinitiativen
Das ukrainische Außenministerium hat seine Position zu möglichen Friedensinitiativen klar definiert und reagiert insbesondere auf Berichte über den "Friedensplan" des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz.
Der Pressesprecher des Außenministeriums, Georg Tichy, erklärte bei einer Pressekonferenz, dass die Ukraine Standardverfahren zur Erreichung des Friedens habe, wie die Friedensformel und den Gipfelprozess.
"Unsere Position ist sehr klar, deutlich, einfach: Es gibt eine Friedensformel, es gibt einen Gipfelprozess, es gibt Zwischentreffen dazwischen", sagte Tichy.Er betonte auch, dass alle Länder, die zur Schaffung eines gerechten und langfristigen Friedens beitragen möchten, sich diesem Prozess anschließen können.
Der Pressesprecher des Außenministeriums betonte, dass der Friedensprozess inklusiv und offen für verschiedene Positionen sei. Die Ukraine verteidigt jedoch ihre eigenen Prinzipien.
Tichy merkte an, dass das Außenministerium die verschiedenen Friedensinitiativen und Vorschläge aufmerksam verfolgt. Sie kommunizieren mit Partnern und überzeugen sie, sich dem Prozess der Friedensformel anzuschließen, um gemeinsame Positionen zu finden.
Es sei daran erinnert, dass am 9. September die italienische Zeitung La Repubblica über Vorbereitungen von Scholz für einen "Friedensplan" berichtete, der territoriale Zugeständnisse seitens der Ukraine umfassen könnte.
Lesen Sie auch
- Die Russen haben Odessa angegriffen - Wohngebäude beschädigt
- Streichung aus der Suche - welchen Antrag muss man an das TCK senden
- Merz antwortete, ob die Ukraine bis 2034 der EU beitreten wird
- Syrskij über die Verteidigung von Pokrowsk - den Feind gestoppt und die DRG vernichtet
- Orbán hat eine skandalöse Erklärung zum Krieg in der Ukraine abgegeben
- Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat den Befehl zum Fernunterricht aufgehoben – was bedeutet das?