Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet.


Die Ukraine lehnt die Anforderungen Russlands zur Einschränkung ihrer Verteidigungsfähigkeit ab
Das ukrainische Außenministerium erklärte, dass das Land sich weigert, die Anforderungen zur Einschränkung seiner Verteidigungsfähigkeit zu erfüllen, die Russland als Bedingung für das Ende des Krieges aufstellt. Sprecher Georgij Tichij betonte, dass die Ukraine niemals zustimmen wird, ihre Verteidigungsmöglichkeiten einzuschränken, einschließlich der Verteidigungshilfe von ausländischen Partnern.
Das Außenministerium legt den Schwerpunkt auf die Priorität, ausländische Investitionen in die nationale Verteidigungsindustrie zu gewinnen. Georgij Tichij hob hervor, dass das Land über einzigartige Technologien verfügt, die es in anderen Ländern nicht gibt, und beabsichtigt, aktiv daran zu arbeiten, den eigenen Verteidigungs- und Industriekomplex zu stärken und zusätzliche Ressourcen für dieses Ziel zu gewinnen.
Die Ukraine ist bereit, ihr Verteidigungspotenzial zu stärken
Die Ukraine lehnt kategorisch die Anforderungen Russlands zur Einschränkung ihrer Verteidigungsfähigkeit ab und betont ihre Bereitschaft, ihren Verteidigungs- und Industriekomplex zu stärken und ausländische Investitionen zur Verbesserung militärischer Technologien und Ausrüstungen zu gewinnen.
Das Land lehnt die Anforderungen Russlands zur Einschränkung seiner Verteidigungsfähigkeit ab und arbeitet aktiv daran, den eigenen Verteidigungs- und Industriekomplex zu stärken, ausländische Investitionen zu gewinnen und militärische Technologien zu entwickeln.Lesen Sie auch
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland
- Frontlinie am 5. Juli 2025. Bericht des Generalstabs