In Pakistan sind die Menschen nach einem weiteren Terroranschlag, bei dem 40 Menschen ihr Leben verloren, auf die Straßen gegangen.


In Pakistan sind die Menschenmengen nach dem Angriff auf schiitische Muslime wütend
In der Stadt Parachinar haben sich wütende Menschenmengen nach dem Angriff auf Busse versammelt, bei dem 40 schiitische Muslime getötet wurden. In der Stadt kommt es häufig zu Gewalt zwischen Sunniten und Schiiten wegen Land und Macht. Schiiten sind auch Opfer islamistischer sunnitischer Angreifer, die sie als Häretiker betrachten.
Hunderte wütender Bürger versammelten sich auf dem Hauptmarkt
Die Situation in der Stadt ist sehr instabil; Hunderte wütender Bürger haben sich auf dem Hauptmarkt versammelt. Alle Märkte, Bildungseinrichtungen, der Verkehr und andere Unternehmen sind geschlossen.
Ein Verletzter sprach über die Details des Angriffs
Laut einem der Verletzten fuhren sie in einer Kolonne von etwa 100 Autos mit Polizeischutz, aber einige Autos wurden angehalten und von beiden Seiten beschossen. Die Personen, die den Angriff durchführten, wussten, dass sie Schiiten waren, also stoppten sie absichtlich den Verkehr und begannen, auf die Passagiere zu schießen, die sehr nah waren. Bis jetzt hat sich niemand für die Angriffe verantwortlich erklärt.
25 Personen wurden am Bahnhof getötet
Darüber hinaus gab es an einem Bahnhof in der Provinz Belutschistan eine Explosion, bei der mindestens 25 Menschen getötet wurden. Dies ist nicht der erste Fall von Gewalt in dieser Provinz. Im Konflikt zwischen Belutschen und den Regierungen des Iran und Pakistans geht es um ethnisch-konfessionelle Streitigkeiten. Belutsch-Sunniten fühlen sich im Iran diskriminiert, während Belutsch-Sunniten Schiiten terrorisieren.
Lesen Sie auch
- Pakete von Ukrainern können beschlagnahmt werden: Wie man die gewünschte Ware nicht verliert
- „Glavkom“ erhielt von der RF ein offizielles Dokument, das den russischen Pass von Onufrij bestätigt
- In Europa beginnen Frauen, wegen der russischen Bedrohung mobilisiert zu werden
- Ein Militärhubschrauber ist in Somalia abgestürzt, fünf Tote
- Papst Leo XIV und die Bischöfe der UGGK haben gemeinsam für die Ukraine gebetet
- Höllische Hitze in der EU. Im Europäischen Parlament fiel das Kühlsystem aus