In Polen herrscht akuter Mangel an Fahrern: wie viel sie verdienen und wie man einen Job bekommt.


In Polen ist die Nachfrage nach Fahrern gestiegen
In Polen gibt es ein ernstes Problem - es fehlen Fahrer. Im Land fehlen etwa 120.000 professionelle Fahrer aufgrund des Rückgangs der Anzahl ausländischer Arbeitnehmer aus der Ukraine, Weißrussland und Moldawien. Dies ist auf neue Vorschriften für Migranten, militärische Konflikte in der Ukraine und die allgemeine wirtschaftliche Situation zurückzuführen.
Die Gehälter der Fahrer in Polen verteilen sich auf folgende Kategorien:
- Inlandsrouten: 5000-7000 Zloty pro Monat (211-295 Tausend Hrywnja)
- internationale Transporte: 8000-12000 Zloty (337600-506400 Hrywnja)
- Spezialisierte Transporte: bis zu 15000 Zloty (633000 Hrywnja).
Für die Anstellung als Fahrer sind folgende Dokumente erforderlich:
- Führerschein der Kategorie C oder CE
- Fahrerkarte für das Tachograph
- Bescheinigung über die berufliche Kompetenz (CPC)
- Ärztliches Attest und psychologische Untersuchung.
Um einen Job als Fahrer zu bekommen, sind folgende Schritte notwendig:
- Ein Arbeitsvisum oder eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
- Eine Bewerbung über Agenturen einreichen oder direkt zum Unternehmen gehen.
- Zusätzliche Kurse absolvieren, die oft von den Arbeitgebern organisiert werden.
Transportunternehmen suchen aktiv nach Möglichkeiten, neue Mitarbeiter zu gewinnen, insbesondere junge Menschen. Die Verkürzung der Reisezeiten ist einer der wichtigsten Schritte, um junge Fahrer anzuziehen und die Situation im Verkehrssektor zu stabilisieren.
Wir erinnern daran, dass wir in unserer vorherigen Ausgabe über Bußgelder für falsches Parken von Fahrzeugbesitzern berichtet haben.
Lesen Sie auch
- Fahrer haben gute Nachrichten erhalten: Die Situation an den Tankstellen wird sich bald ändern
- Rückkehr darf keine Prüfung sein': Wie der Staat Veteranen hilft
- Immobilien im Süden der Ukraine: Wie hoch sind die Miet- oder Kaufpreise für eine Wohnung
- Neue Möglichkeit für Unternehmer: PrivatBank hat ein wichtiges Verfahren vereinfacht
- Übergang vom Dollar zum Euro: Die NBU nannte die Fristen, und der IWF die Bedingungen
- Nicht nur steuerlich: Wer sonst Zugang zu den Bankgeheimnissen der Ukrainer erhalten wird