Angriff auf Ölterminal in Feodossija: Satellitenaufnahmen aufgetaucht.


Brand auf Ölterminal in der Krim dauert an
Ein großes Feuer auf dem größten Ölterminal in der Krim, das von ukrainischen Truppen angegriffen wurde, dauert an. Das ukrainische Nachrichtenportal 'Schemy' veröffentlichte Bilder des Objekts, auf denen eine Rauchsäule zu sehen ist.
Am 7. Oktober wurde die besetzte Krim in der Nacht zum Ziel von Drohnenangriffen. Die Folge war ein heftiges Feuer auf dem Ölterminal in Feodossija. Die ukrainischen Streitkräfte bestätigten einen erfolgreichen Angriff auf den maritimen Ölterminal des Feindes in der besetzten Feodossija.
Der maritime Ölterminal ist der größte in der Krim mit einem Volumen von 250.000 Kubikmetern Lagertanks. Auf der Halbinsel gibt es nur zwei solcher Terminals, eins davon in Sewastopol. Er kann eine Vielzahl von Frachten verarbeiten und verfügt über ein Schienennetz.
Auf dem Gelände des Ölterminals in Feodossija befand sich das russische Raketen- und Kanonensystem 'Pantsir-S1', das es verteidigte. Satellitenaufnahmen, die von 'Radio Free Europe' veröffentlicht wurden, belegen dies.
Lesen Sie auch
- In den besetzten Städten Donezk, Charzyz'k und Makijiwka sind Explosionen zu hören
- Drohnen haben zwei TCKs in Poltawa angegriffen: Die Anzahl der Verletzten ist erneut gestiegen
- In Winnyzja wurden Teenager brutal einen 15-jährigen Jungen zusammengeschlagen
- Besuch von Selenskyj in Dänemark, Gespräche zwischen Trump und Putin. Das Wichtigste vom 3. Juli
- In Sankt Petersburg wurde die Hauptmarineparade abgesagt
- Uman hat sich von dem Kommandeur der 110. mechanisierten Brigade Zacharewitsch verabschiedet (Foto)