Ukrainern wurde erklärt, wie Sicherheitskräfte in Geschäften die Rechte der Käufer verletzen.


Ukrainische Käufer sehen sich immer häufiger mit dem Problem unrechtmäßiger Forderungen von Sicherheitskräften in Supermärkten und Geschäften konfrontiert. Die Organisation 'Schutz der Verbraucherrechte' hat festgestellt, dass solche Gesetzesverstöße bereits zur gängigen Praxis geworden sind.
'Sicherheitskräfte haben kein Recht, Anweisungen zur weiteren Behandlung der Waren zu geben, da sie den Laden nicht vertreten. Die Forderung nach Bezahlung für beschädigte Ware fällt bereits außerhalb des Gesetzes. In solchen Fällen sollte man besser die Strafverfolgungsbehörden kontaktieren', - betonen die Experten.
Folgen von Verstößen in Supermärkten
Fachleute raten den Verbrauchern, in solchen Situationen beharrlich und sicher zu sein, indem sie unrechtmäßigen Forderungen der Sicherheitskräfte widersprechen. Wenn der Konflikt eskaliert, ist es besser, sich an die Verwaltung des Geschäfts oder die Strafverfolgungsbehörden zu wenden. Das Wichtigste ist, das Gesetz und die eigenen Rechte als Verbraucher zu respektieren.
Ukrainische Käufer haben eine Zunahme von Problemen mit unangemessenem Verhalten von Sicherheitskräften in Geschäften festgestellt. Die Organisation 'Schutz der Verbraucherrechte' hat die Illegalität der Forderungen der Sicherheitskräfte betont und rät den Verbrauchern, ihre Rechte in solchen Situationen zu wahren.
Lesen Sie auch
- Der Primas der UOC-MP Onufrij reagierte auf den Erlass zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft
- In Europa wurde durch die Hitze ein Kernreaktor geschlossen, rot eingestuftes Risiko ausgerufen
- In der Ukraine wurde ein Portal zur Koordination von vermissten Personen unter besonderen Umständen erstellt: Details
- In Estland wurden zwei moldauische Staatsbürger wegen Brandstiftung im Restaurant Slava Ukraina verurteilt
- Migranten entführt und Lösegeld gefordert. Polen hat Ukrainer festgenommen
- Mord an einer Ukrainerin und ihrer Tochter in Deutschland: Neue Details sind aufgetaucht