Ukrainische Flüchtlinge in Litauen können einmalige finanzielle Unterstützung erhalten.


Das Büro der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Vilnius gab bekannt, dass neu angekommene Flüchtlinge aus der Ukraine eine einmalige finanzielle Unterstützung in Höhe von 176 Euro erhalten werden. Nach Angaben der IOM kommen wöchentlich Dutzende Ukrainer in Litauen an, die Schutz vor dem Krieg suchen. Diese Unterstützung wird bedürftigen Flüchtlingen zur Deckung von notwendigen Ausgaben gewährt. Antragsteller müssen sich beim Migrationsamt registrieren und bestimmten Kriterien entsprechen. Zu den Empfängern gehören alleinerziehende Eltern mit einem oder mehreren Kindern, Familien mit drei oder mehr Kindern, schwangere Frauen, Personen über 60 Jahre und Personen mit eingeschränkten Möglichkeiten.
Außerdem sind in Litauen seit September die Vergünstigungen für Ausländer ohne vorübergehenden Schutzstatus in Bezug auf die Möglichkeit der Arbeit entfallen. Gemäß dem Erlass des litauischen Innenministers gelten diese Vergünstigungen seit dem 1. September nicht mehr für Ukrainer, die sich in Litauen aufhalten und nicht die Möglichkeit haben, in die Ukraine zurückzukehren.
Lesen Sie auch
- Sie küssten die Erde, weinten, umarmten sich: die ersten Emotionen der aus der Gefangenschaft befreiten Kämpfer
- Die russischen Besatzer haben die Militärlogistik in Mariupol aktiviert
- Junge überlebte wundersamerweise den Sturz aus einem Wolkenkratzer in China
- In Deutschland wurde ein großer Hafen wegen der Entdeckung von tödlichen Spinnen geschlossen
- Die Länder des westlichen Balkans beschränken die Wasserversorgung während starker Hitze
- Drohnen-Abfangjäger wirken in der Ukraine: Wie effektiv sind sie und wie können sie den Krieg verändern