Ukrenergo hat den aktualisierten Abschaltplan für den 22. November angekündigt.


Abschaltplan für den 22. November
Das nationale Energieunternehmen 'Ukrenergo' hat den Abschaltplan für den 22. November veröffentlicht. Die Einschränkungen der Stromversorgung wurden aufgrund von Schäden an Energieanlagen nach dem Raketen- und Drohnenangriff am 17. November eingeführt. Der Plan sieht verschiedene Abschaltmodalitäten vor: von 6:00 bis 7:00 - eine Warteschlange, von 7:00 bis 18:00 - zwei Warteschlangen, von 18:00 bis 22:00 - erneut eine Warteschlange.
109 Orte ohne Strom
Derzeit bleiben 109 Orte in sechs Regionen der Ukraine wegen schwieriger Wetterbedingungen ohne Stromversorgung. Diese Orte befinden sich in den Regionen Dnipropetrowsk, Kirovohrad, Sumy, Kiew, Tschernihiw und Tscherniwzi. Die Energiearbeiter arbeiten aktiv an der Wiederherstellung der Ausrüstung. Der Stromverbrauch ist im Vergleich zum Vortag um 1 % gesunken, aber das tägliche Maximum des Verbrauchs am 20. November überstieg die Werte vom 19. November um 1,5 %. Um das Energiesystem auszugleichen, wird Strom aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien importiert.
Empfehlungen des Unternehmens 'Ukrenergo'
Das Unternehmen 'Ukrenergo' fordert die Bürger auf, Strom zu sparen und nicht gleichzeitig viele elektrische Geräte zu betreiben. Das Unternehmen warnt auch vor möglichen Änderungen im Abschaltplan im Laufe des Tages und empfiehlt, die aktuellen Informationen auf den offiziellen Ressourcen der örtlichen Obenergo zu verfolgen.
Lesen Sie auch
- Sozialleistungen neu: In der Ukraine ist bereits ein einheitliches System in Kraft getreten
- In Kiew wird eine wichtige Straße gesperrt: Fahrer wurden über die umfassende Renovierung der Überführung informiert
- Axios: Trump versprach Selenskyj Hilfe bei der Luftverteidigung nach gescheitertem Gespräch mit Putin
- Rekordmäßige Einnahmen in die Pensionskasse: Wie sich das auf die Zahlungen an die Ukrainer auswirkt
- Selenskyj und Trump führten ein 40-minütiges Gespräch über Luftverteidigung, russische Angriffe und Wege zum Frieden
- Nächster Austausch von Kriegsgefangenen: Verteidiger von Mariupol und Zivilisten kehrten nach Hause zurück