Erfolgreiche Offensive der Streitkräfte der Ukraine in Kursk und gescheiterte Versuche der Russen, Pokrowsk einzukreisen: die Hauptnachrichten der Nacht.


Seit fünf Monaten läuft die Kursk-Operation, während der die Streitkräfte der Ukraine weiterhin im Gebiet der Kursk-Region vorrücken. Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine berichtete, dass die russische Besatzungsarmee etwa 38.000 Soldaten verloren hat. Der Generalstab hob auch hervor, dass diese Operation eine neue Phase im ukrainischen Widerstand gegen die russische Aggression darstellt. Das Hauptziel dieser Operation bestand darin, einen Vorstoß des Feindes in der Region Sumy zu verhindern und eine 'Pufferzone' zu schaffen.
Im Laufe der gesamten Operation haben die Verteidigungsstreitkräfte der Ukraine in der Kursk-Region insgesamt mehr als 38.000 Feindverluste erlitten, darunter etwa 15.000 Getötete.
Trotz der Versuche der Russen, nach Pokrowsk vorzurücken, konnten sie keine echte Bedrohung für die Stadt schaffen. Sie versuchen jedoch weiterhin, in kleinen Gruppen vorzudringen. Die Verteidigungskräfte berichten, dass es ihnen bisher nicht gelungen ist, Erfolge zu erzielen, die ihnen eine direkte Bedrohung für Pokrowsk ermöglichen würden.
In Kursk laufen auch weiterhin erfolgreiche Offensivoperationen der Streitkräfte der Ukraine. Laut den Analytikern des Instituts für Kriegsstudien haben die ukrainischen Streitkräfte taktische Fortschritte in Berdino, Russkoe Porichche und Novosotnytskoe gemacht. Dies deutet auf eine Intensivierung der Kampfhandlungen in der Kursk-Region hin.
Der Sondergesandte von Trump hat den Besuch in der Ukraine bis zur Amtsübernahme verschoben
Der Sondergesandte des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump, Keith Kellogg, hat seine Reise nach Kiew und in andere europäische Hauptstädte bis zur Amtsübernahme von Trump am 20. Januar verschoben.
Die Gründe für diese Verschiebung sind derzeit unbekannt.
In Transnistrien, nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen, blieben Tausende von Einwohnern ohne Licht und Wasser. Der Energiemangel beträgt etwa 30 % des Bedarfs in der Region. Die Situation wird durch den Mangel an Heizungs- und Warmwasserversorgung verschärft. Die Behörden in Transnistrien beschuldigen die russischen Behörden, diese Krise zu schaffen, um Druck auf die Ukraine auszuüben.
Lesen Sie auch
- Chmelnytskyi wurde durch den russischen Schlag getroffen: Es gibt Stromausfälle
- Angriff auf Poltawa: Rettungskräfte haben die Hündchen unter den Trümmern geborgen (Foto, Video)
- Die Besatzung hat die Ukraine mit 477 Drohnen und 60 Raketen angegriffen: Wie viele wurden abgeschossen
- Kampfkarte in der Ukraine zum Stand vom 29. Juni 2025
- In der Nacht, bei der Abwehr des Angriffs der RF, starb der F-16-Pilot Maxim Ustimenko
- RF hat die Ukraine mit Drohnen und Raketen angegriffen: Welche Regionen betroffen sind