Die UN drängen auf die Verantwortung von Assad.
10.12.2024
2083

Journalist
Schostal Oleksandr
10.12.2024
2083

Der UN-Hochkommissar fordert, die Verbrecher in Syrien zur Verantwortung zu ziehen
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat gefordert, die Verantwortlichen für die Verbrechen unter dem gestürzten syrischen Präsidenten Bashar al-Assad zur Rechenschaft zu ziehen.
Laut Reuters äußerte er Optimismus über die Möglichkeit eines inklusiven politischen Übergangs in Syrien und stellte fest, dass die ersten Anzeichen dieses Prozesses vielversprechend aussehen.
'Wir müssen sicherstellen, dass diejenigen, die für diese Verstöße verantwortlich sind, sei es von der vorherigen Regierung, dem Präsidenten und anderen, zur Verantwortung gezogen werden. Der Umgang mit der Verantwortung wird ein Schlüsselelement des Übergangs sein, denn wir können es uns nicht leisten, in die Zeiten zurückzukehren, in denen Straflosigkeit herrscht', erklärte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, auf einer Pressekonferenz in Genf und forderte eine sorgfältige Beweissicherung.
Derzeit ist Syrien kein Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs, obwohl die neue Regierung ihm beitreten könnte.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes am 4. Juli 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Der Feind hat einen massiven Schlag gegen Kiew ausgeführt: Folgen der 'Treffer'
- Die Frontlinie am 3. Juli 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Bild: Deutschland führt Verhandlungen mit den USA über die Übergabe von Patriot-Systemen an die Ukraine
- Im Justizministerium wurde erklärt, wie man während des Krieges verlorene Dokumente wiederherstellen kann
- Die Fähigkeiten von Drohnensystemen haben das Werk 'Energie' in Jelz und die Munitionslager der Besatzungstruppen getroffen