Die UN hat Vorhersagen über die zu erwartenden Stromausfälle in der Ukraine im Winter getroffen.


Die UN-Menschenrechtsbeobachtungsmission in der Ukraine (HRMMU) hat einen Bericht über die Folgen von Angriffen auf die Energieinfrastruktur der Ukraine veröffentlicht. Experten, die von der HRMMU befragt wurden, prognostizieren, dass aufgrund von Generierungsdefiziten im Winter tägliche Stromausfälle von 4 bis 18 Stunden dauern werden.
Laut dem Bericht hat die Russische Föderation von März bis August 2024 neun Wellen von groß angelegten, koordinierten Angriffen auf kritische Stromerzeugungsanlagen, Umspannwerke und Übertragungssysteme in der gesamten Ukraine durchgeführt. Die HRMMU verzeichnete 36 Angriffe auf Objekte im Energiesektor, darunter 25 Wärmekraftwerke in neun Regionen und sieben Wasserkraftwerke in fünf Regionen.
Stand Juli 2024 hat die Ukraine nach Schätzungen der Stromversorger aufgrund der Angriffe in diesem Jahr etwa 9 Gigawatt Produktionskapazität verloren, was etwa der Hälfte des Spitzenstromverbrauchs im Winter 2023-2024 entspricht.
Das ukrainische Stromunternehmen gab im Juni bekannt, dass die Bevölkerung einen harten Winter mit einem Elektrizitätsdefizit von über 30% erwartet, aufgrund eines Mangels von drei bis sechs Gigawatt Strom während der Spitzenzeiten.
Die Folgen der Angriffe werden im Winter erheblich verstärkt, wenn der Energieverbrauch aufgrund des kalten Wetters und des kurzen Tageslichts um 20-25% steigt. Die HRMMU hebt hervor, dass die Angriffe besonders stark gefährdete Bevölkerungsgruppen wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, einkommensschwache Familien und Binnenvertriebene unverhältnismäßig stark betroffen haben.
Der Bericht empfiehlt der Russischen Föderation, sofort aufhören, Angriffe auf die für die ukrainische Zivilbevölkerung kritische Energieinfrastruktur durchzuführen.
Lesen Sie auch
- Die Preise für Gemüse sind gefallen: Was passiert mit den Kosten für Kartoffeln, Tomaten und Gurken
- Nicht nur ausführen, sondern auch ausgeben: welche Bargeldbeschränkungen auf Ukrainer in der EU warten
- Vertrag und Stipendium gleichzeitig: Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft erklärt, wer in diesem Jahr Glück haben wird
- Im Parlament wurden die Pläne zur Bankgeheimnis offenbart
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert