Wichtig zu beachten: Wann und wie die Ukraine zuletzt auf Winterzeit umstellt.


Die Ukrainer werden am letzten Sonntag im Oktober zum letzten Mal die Uhrzeiger auf Winterzeit umstellen.
Dies ist durch das von der Obersten Rada verabschiedete Gesetz Nr. 4201 vorgesehen, mit dem der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit aufgehoben wird.
In der Nacht vom 27. Oktober werden die Ukrainer zum letzten Mal auf Winterzeit umsteigen. Dies erfolgt um 4 Uhr morgens, wenn die Uhrzeiger um eine Stunde zurückgestellt werden müssen. Auf diese Weise verlängern sich automatisch die Tage um eine Stunde. Nach diesem Wechsel wird es keine Sommer- und Winterzeit mehr geben.
Zu beachten ist, dass die Oberste Rada der Ukraine am 16. Juli 2024 ein Gesetz verabschiedet hat, das die saisonale Umstellung der Uhren aufhebt. Gemäß diesem Gesetz wird in dem Land eine dauerhafte Kiewer Zeit eingeführt, die der Zeitzone UTC+2 entspricht.
Bevor dieses Gesetz verabschiedet wurde, wechselte die Ukraine zweimal im Jahr die Zeit: im Frühling auf Sommerzeit und im Herbst auf Winterzeit. Diese Praxis wird nun eingestellt, und die Zeit im Land bleibt das ganze Jahr über unverändert.
Es sei daran erinnert, dass ein Experte die kritische Temperaturgrenze im Winter enthüllt hat.
Lesen Sie auch
- Im Parlament wurden die Pläne zur Bankgeheimnis offenbart
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät