Militärexperte nennt Verluste des Feindes bei der Eroberung eines Hektars Land.
31.10.2024
1994

Journalist
Schostal Oleksandr
31.10.2024
1994

Die russischen Besatzungstruppen behalten ihre Kampfkraft bei ihren Angriffen bei
Die russischen Besatzungstruppen sparen bei ihren Angriffen nicht an Kampfkraft. Im Durchschnitt zeigen Berechnungen, dass sie bis zu 400 Soldaten benötigen, um einen Hektar ukrainischen Bodens zu erobern.
Dies berichtete der Militärexperte, Teilnehmer von Friedensmissionen im Kosovo und im Irak, Sergej Grabski, im Programm des Senders FREEDOM.
„Trotz hoher Kosten für diese Taktik setzt der Feind sie ziemlich breit ein, spart an Technik und spart nicht an Menschen. Das ist das Problem: wenn sie einen Vorteil auf einem sehr kleinen Frontabschnitt schaffen - 1 zu 10, 1 zu 15, und gleichzeitig unsere Positionen ständig beschießen“, sagte er.
Wie er betonte, beschießen die russischen Truppen ukrainische Positionen mit gelenkten Luftbomben sowie Minen, Granaten und Raketenartillerie.
„Sie verwandeln sie praktisch in eine Mondlandschaft. Erreichen, dass das Halten dessen, was einst Positionen genannt wurde, einfach unrealistisch und unmöglich wird. Mit einem so großen Vorteil auf sehr kurzer Distanz stürmen sie unsere Positionen, ohne Einschränkungen für ihre Verluste zu haben. Das Ergebnis ist ihnen wichtig, die Besetzung des Territoriums ist wichtig, und so bewegen sie sich vorwärts. Um es zu verstehen, im Durchschnitt zeigen Berechnungen, dass sie bis zu 400 Kämpfer brauchen, um einen Hektar unseres Landes zu erobern“, betonte Sergej Grabski.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Samar in Dnipropetrowsk angegriffen - Folgen
- In Odessa wurde an die Gefangenen erinnert – Foto-Reportage von der Aktion
- In Mariupol vertreiben die Besatzer die Einheimischen aus ihren Wohnungen
- Mit Luftangriffen und Drohnen setzen die Russen den Süden der Ukraine unter Druck
- Die Ermordung eines SBU-Mitarbeiters - die Täter waren Ausländer
- Der Kommandeur der Aufklärung der ukrainischen Streitkräfte erklärte, dass die Produktion von UAVs in der Russischen Föderation zunimmt