Zu viel Selbstbewusstsein und zu wenig Wissen: Professor rät Ukrainern, ihre Geschichte zu lernen.


Der Historiker der Yale-Universität betonte die Wichtigkeit des Studiums der Geschichte der Ukraine
Der Historiker und Professor der Yale-Universität Timothy Snyder betonte die Wichtigkeit des Studiums der Geschichte der Ukraine. Er behauptet, dass die Geschichte dieses Landes viele unbekannte Fakten enthält, die selbst gebildete Menschen überraschen können.
Snyder bemerkte, dass vielen unbekannt ist, dass das Gebiet der Ukraine bereits vor einer Million Jahren besiedelt war. Menschen kamen über die Krim wieder nach Europa nach der letzten Periode der globalen Erwärmung vor 40.000 Jahren.
Der Professor hob hervor, dass die Ukraine eine wichtige Rolle in der Weltgeschichte spielt, aber diese Epochen und Phänomene oft im Schatten stehen. Er wies darauf hin, dass die Skythen eine wichtige Rolle für die griechische Zivilisation spielten, während die Wikinger, die Kiew gründeten, Teil einer größeren Wikingerzivilisation waren, die eine Verbindung zu den östlichen Kulturen hatte.
Der Professor warnt, dass viele Ukrainer nicht über viele große globale Geschichten, die mit der Ukraine verbunden sind, Bescheid wissen. Die wahre nationale Geschichte ist eine Geschichte, in der die Ukraine Teil größerer Geschichten ist. Indem man die nationale Geschichte der Ukraine offenbart, können die Menschen die globale Geschichte verändern.
Snyder erzählte auch, wie die Ukraine sich von ihrer sowjetischen Vergangenheit befreien kann. Er bemerkte, dass die Ukraine und Russland unterschiedliche Wege haben, dieses Problem zu lösen. Ein wichtiger Unterschied liegt in der Einstellung zum Leid. Der Krieg mit Russland könnte ein wichtiger Faktor für die Ukraine werden, der helfen kann, das sowjetische Erbe in der politischen Kultur abzubauen.
Lesen Sie auch
- Es gibt sogar eine Kinderanwaltschaft. Der Botschafter gab Empfehlungen an die Eltern ukrainischer Schüler in Polen
- Kim Jong Un 'trauerte' um die nordkoreanischen Soldaten, die im Krieg gegen die Ukraine gefallen sind
- Hunderttausende Agenten Moskaus: die düstere Vorhersage von Nazarij Jaremtschuk aus seinem Tagebuch
- Der Botschafter sprach über den "grössten Mythos" über Ukrainerinnen, der in Polen verbreitet ist
- Unfall mit Ukrainern in Rumänien: Außenministerium hat Details enthüllt
- Internationaler Strafgerichtshof erklärt Cyberangriff