Selenskyj nannte das Hauptziel Putins vor der Amtseinführung von Trump.
23.11.2024
2460

Journalist
Schostal Oleksandr
23.11.2024
2460

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, erklärte, dass Wladimir Putin seinem militärischen Kommando das Ziel gesetzt hat, die ukrainischen Kräfte bis zum 20. Januar aus der Region Kursk zu verdrängen.
Darüber sprach er während seiner Ansprache auf der Konferenz für Ernährungssicherheit Grain from Ukraine am vergangenen Samstag, berichtet Interfax-Ukraine.
'Für Putin ist das Wichtigste – uns aus der Region Kursk zu verdrängen. All diese Geschichten, all diese Angriffe mit neuen Raketen – das geschieht nicht einfach so. Er hat diese Aufgabe gestellt. Ich bin mir sicher, dass er uns bis zum 20. Januar verdrängen will. Er möchte zeigen, dass er die Kontrolle über die Situation hat, aber in Wirklichkeit hat er keine Kontrolle', – betonte Selenskyj.
Laut dem Präsidenten ist die 'Kursk-Operation – kein Spiel'. Sie hat bereits gezeigt, dass Russland sein Territorium nicht angemessen verteidigen kann. Aber die schwierigste Situation wird in der Region Donezk erwartet.
'Putin möchte zeigen, dass er seine Versprechen erfüllt hat, indem er ganz Donbass besetzt hat. Er will uns auch aus der Kursk-Richtung verdrängen. Er hat diese beiden Aufgaben', – fügte er hinzu.
Selenskyj betonte, dass die ukrainischen Kräfte mutig ihr Land verteidigen und dem Gegner erhebliche Verluste zufügen.
'In der Kursk-Richtung haben wir ein Gespräch abgehört, bei dem Putin persönlich das Kommando um Hilfe gebeten hat. Er erklärt, dass 'das Schicksal der SVO an der Kursk-Operation hängt'. Das bestätigt erneut, dass Russland nur mit Angst droht, aber ihre Stärke übertrieben ist', – bemerkte Selenskyj.
Lesen Sie auch
- Die Redaktion der New York Post hat Trump aufgefordert, die Ukraine nicht zu verlassen
- Selenskyj erzählte, welche Länder der Ukraine helfen werden, Drohnen und Waffen zu produzieren
- Nato-Generalsekretär wendet sich an die USA bezüglich der Waffenlieferungen für die Ukraine: Was wird sich ändern