Netanjahu gibt erstmals zu, dass Israel hinter den Pager-Angriffen auf die Hisbollah steht.


Im September wurden Pager und Funkgeräte der Mitglieder der terroristischen Gruppierung Hisbollah massenweise gesprengt. Dies geht aus Informationen des Times of Israel hervor. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu gab erstmals zu, dass Israel dahinter steckte.
Es wird erwähnt, dass Netanjahu diese Geständnisse bei der wöchentlichen Kabinettssitzung machte. Er sagte: 'Die Operation mit den Pagern und die Entfernung des Hisbollah-Führers wurde trotz des Widerstands einiger Personen in der politischen und Verteidigungsbehörde durchgeführt'.
Es wird daran erinnert, dass die Pager nach kontinuierlichen Raketenangriffen auf Israel von der Hisbollah explodierten, die einen Tag nach den Kämpfen mit der Hamas im Oktober 2023 begannen. Diese Angriffe führten zur Evakuierung von rund 60.000 Bewohnern aus den nördlichen Städten Israels an der Grenze zu Libanon.
Das Times of Israel berichtet auch, dass Netanjahu sich auf den kürzlich entlassenen Verteidigungsminister Yoav Gallant bezog, als er von Widerständen in der Verteidigungsbehörde sprach.
Lesen Sie auch
- Sollte der Oberhaupt der UOC-MP Onufrij sich auf Sanktionen vorbereiten? Anwalt hat den nächsten Schritt der Regierung berechnet
- Die Besatzer haben Charkiw mit Drohnen angegriffen: es gibt Treffer
- Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin